Ziele
Sicherer Umgang mit Feuerlöscheinrichtungen zur Bekämpfung von Entstehungsbränden ohne Eigengefährdung und zur Sicherstellung des selbstständigen Verlassens -Flucht- der Beschäftigten.
Zielgruppe
- Mitarbeitende, die als innerbetriebliche Brandschutzhelfer eingesetzt werden sollen oder die ihr Wissen dazu auffrischen möchten
- alle Interessierten
Lehrgangsinhalte
- Grundzüge des Brandschutzes
- betriebliche Brandschutzorganisation
- Funktion und Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen
- Gefahren durch Brände
- Verhalten im Brandfall
- Praxis im Umgang mit Feuerlöscheinrichtungen
Ausbildungsdauer
- Ausbildungsdauer 2 Unterrichtsstunden a 45 Minuten Theorie und Praxis 5 bis 10 Minuten je Teilnehmer
- Gesamtzeit ca. 4 Stunden
- Teilnehmergebühr 120 €
Was kostet die Ausbildung
120,00 € je Teilnehmer
Hinweis
Das Seminar Brandschutzhelfer entspricht den Vorgaben der DGUV Information 205-023.
Die Fortbildungsempfehlung der DGUV Information 205-023 sieht alle 3 bis 5 Jahre eine Wiederholung der Ausbildung vor.
Jeder Teilnehmer erhält ein Zertifikat.