Erste Hilfe Ausbildung

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe wendet sich grundsätzlich an alle Interessierten, da keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind. Die hohe Anzahl von Notfällen in den verschiedensten Bereichen macht es dringend notwendig, möglichst viele Ersthelfer auszubilden.

BG-Formular

Für Teilnehmer der Berufsgenossenschaften haben wir ein Formular zum download hinterlegt. Wir bitten Sie, dieses Formular korrekt ausgefüllt zum Lehrgang mitzubringen. Teilnehmer der BG Nahrungsmittel, der BG Gesundheit, der Wohlfahrtspflege und Gastgewerbe müssen das Formular vor der Ausbildung beantragen.

Themen und Anwendungen

"Richtig helfen können – ein gutes Gefühl!" Dieser Lehrgang liefert Ihnen die Handlungssicherheit in Erster Hilfe bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf.

  • Eigenschutz und Absichern von Unfällen
  • Helfen bei Unfällen
  • Wundversorgung
  • Umgang mit Gelenkverletzungen und Knochenbrüchen
  • Verbrennungen, Hitze-/Kälteschäden
  • Verätzungen
  • Vergiftungen
  • lebensrettende Sofortmaßnahmen wie stabile Seitenlage und Wiederbelebung
  • zahlreiche praktische Übungsmöglichkeiten

Ansprechpartner

Frau
Annette Sabiniarz

Tel: 02937 55697-11
Fax: 2937 55697-52

ear(at)kv-arnsberg.drk(dot)de

Ansprechpartner

Frau
Silke Schulze-Garbe

Tel: 02937 55697-14
Fax: 02937 55697-52

geschaeftsstelle(at)kv-arnsberg.drk(dot)de

Weitere Kurse

Rotkreuz-Kurs Erste Hilfe des DRK.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Die Erste Hilfe Fortbildung ist ein Auffrischungs- und Vertiefungslehrgang für Ersthelfer, deren Erste-Hilfe-Ausbildung nicht länger als zwei Jahre zurückliegt.

Erlernen Sie in diesem Kurs den Umgang mit Defibrillatoren, auch wenn Sie noch keinen Erste-Hilfe-Kurs besucht haben.

Inklusion und jung und alt, Rotkreuz Symbolfotos, Babysitterausbildung, Flugdienst, Kontakt-/Begegnungsstätte für Arbeitslose, Kleiderläden / Kleiderkammer, Ambulante Pflege

Für Senioren und Junggebliebene: Erfahren Sie, wie Sie in typischen Notfällen mit älteren Menschen richtig helfen.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe am Kind wendet sich an Eltern, Erzieher und alle, die mit Kindern zu tun haben.

Lernen Sie in unseren praxisnahen Kursen, wie Sie mit einfachsten Handgriffen Menschenleben retten.

Rotkreuz-Kurs Erste Hilfe des DRK.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Die Erste Hilfe Fortbildung ist ein Auffrischungs- und Vertiefungslehrgang für Ersthelfer, deren Erste-Hilfe-Ausbildung nicht länger als zwei Jahre zurückliegt.

Erlernen Sie in diesem Kurs den Umgang mit Defibrillatoren, auch wenn Sie noch keinen Erste-Hilfe-Kurs besucht haben.

Inklusion und jung und alt, Rotkreuz Symbolfotos, Babysitterausbildung, Flugdienst, Kontakt-/Begegnungsstätte für Arbeitslose, Kleiderläden / Kleiderkammer, Ambulante Pflege

Für Senioren und Junggebliebene: Erfahren Sie, wie Sie in typischen Notfällen mit älteren Menschen richtig helfen.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe am Kind wendet sich an Eltern, Erzieher und alle, die mit Kindern zu tun haben.

Lernen Sie in unseren praxisnahen Kursen, wie Sie mit einfachsten Handgriffen Menschenleben retten.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende Spenden