Blutspenden rettet Leben - aber wer rettet die Blutspende?

Ohne Blutspender würde ein wichtiger Teil unseres Gesundheitssystems von heute auf morgen zusammenbrechen. Das wissen Sie. Was aber würde passieren, wenn wir nicht mehr genügend Helfer hätten, die sich um die Blutspender kümmern? Dann wird die Blutspende unpersönlicher, die Spender werden schlechter betreut und fühlen sich weniger wohl. Kurzum: Die unentgeltliche Blutspende wäre gefährdet.

Dies soll natürlich nicht geschehen. Deswegen suchen wir Menschen, die Lust und ein wenig Zeit haben, die Blutspendetermine  gemeinsam mit den Blutspendebeauftragten durchzuführen. Vorkenntnisse oder Expertenwissen brauchen Sie nicht mitzubringen.

Ein Dutzend Helfer zur Spenderbetreuung sind keine Seltenheit, auf großen Terminen sind es sogar noch mehr. Da ist es kein Wunder, dass wir für jeden zusätzlichen Helfer dankbar sind. 

Je größer unsere Gemeinschaft ist, desto kleiner wird die Belastung für jeden einzelnen. Dabei ist es nicht wichtig, wie viel Zeit Sie einbringen: Der eine kann nur zweimal im Jahr zwei Stunden helfen, der andere vielleicht viermal im Jahr einen ganzen Nachmittag opfern. 

Hauptsache, es bleibt noch Zeit, einen Kaffee zu trinken, sich etwas zu unterhalten und gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen.

Ansprechpartner

Frau Julia Völz

Tel: 02937 55697-15
info(at)kv-arnsberg.drk(dot)de

Engagement

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Einsatzstelle, Rettungssanitäter, Stadion, Fußballspiel, WM 2006

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen, z.B. als Einsatzeinheit.

JRK - Menschlichkeit

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Einsatzstelle, Rettungssanitäter, Stadion, Fußballspiel, WM 2006

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen, z.B. als Einsatzeinheit.

JRK - Menschlichkeit

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende Spenden